+++ Liebe Kinder, hier findet ihr die Übersicht der Vorlesungen im Studienjahr 2022/23 +++

Wissenschaft und Zauberkunst – Sind sie eigentlich das gleiche?

Freitag, 21. Oktober 2022 | 15 Uhr, Weingarten, Hörsaal NZ 042

Dozent:Prof. Dr. Markus Pfeil, RWU

Wissenschaft versucht die Vorgänge in der Welt zu verstehen und Dinge zu bauen, die bis dahin unmöglich waren. Die Zauberkunst zeigt uns Dinge die eigentlich unmöglich sind und fordert uns damit heraus unsere Erklärung der Welt in Frage zu stellen.

 

Bauchweh, Kopfweh... Was kann man gegen Schmerzen tun?

Freitag, 11. November 2022 | 15 Uhr, DHBW Ravensburg, Aula

Dozent: Dr. med. Ulrike Korth, Oberschwabenklinik

Das habt ihr bestimmt schon selbst erlebt: euch tut etwas weh. Ob die Zähne, der Bauch oder der Kopf – Schmerzen tun weh. Woher kommen sie, warum gibt es sie überhaupt, und was kann man dagegen tun?

 

Kinderzimmer oder Wetterküche: Was ist Chaostheorie?

Freitag, 9. Dezember 2022 | 15 Uhr, Weingarten, Hörsaal NZ 042

Dozent: Prof. Dr. Thomas Bayer, RWU

Die Chaostheorie ist eine relativ neue Entwicklung in der Mathematik. Wir werden sie anhand des Wetterberichtes erkunden und klären, warum das Wetter oft anders wird, als gedacht. Für das Chaos im Kinderzimmer liefert sie aber keine Begründung.

Eisenbahn – Wohin geht die Reise?

Freitag, 20. Januar 2023 | 15 Uhr, DHBW Ravensburg, Aula

Dozent:Prof. Dr. Jürgen Brath, DHBW Ravensburg

Was waren die Anfänge der Eisenbahn? Welche Möglichkeiten bietet sie heute? Wie wird ihre Zukunft aussehen? Jeder ist schon einmal Zug gefahren, gemeinsam wollen wir diese Fragen beantworten.

Druck dir dein eigenes Spielzeug!

Freitag, 10. Februar 2023 | 15 Uhr, Weingarten, Hörsaal NZ 042

Dozent:Prof. Dr. Jörg Eberhardt, RWU

Stellt euch vor, ihr könntet euer eigenes Spielzeug entwerfen und gleich ausdrucken. Ein 3D-Drucker kann mittlerweile beinahe alles „ausdrucken“: Vom einfachen Lego bis hin zu GraviTrax Bausteinen.

Tesa, Hanuta, Haribo – was bedeuten Markennamen?

Freitag, 17. März 2023 | 15 Uhr, DHBW Ravensburg, Aula

Dozent:Prof. Dr. Michael Streich, DHBW Ravensburg

Viele Marken kennen wir aus dem Alltag. Wir essen gerne Milka Schokolade, kleben Blätter mit Tesafilm zusammen und cremen uns mit Nivea Creme ein. Aber woher kommen diese Markennamen und was bedeuten sie?

Tourismus – gestern, heute, morgen.

Freitag, 21. April 2023 | 15 Uhr, DHBW Ravensburg, Aula

Dozent:Prof. Dr. Anja Brittner-Widmann, DHBW Ravensburg

Warum verreisen wir? Die Vorlesung wird eine Reise in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft werden. Verkehrsmittel, Reiseziele und Destinationen werden thematisiert.

 

Wieso, weshalb und warum wir Sprachen lernen

Freitag, 12. Mai 2023 | 15 Uhr, Weingarten, Hörsaal NZ 042

Dozentin:Dr. Monica Bravo Granström, PH Weingarten

Wir alle lernen mindestens eine Sprache. Oft kommen noch weitere Sprachen dazu, z. B. Englisch in der Schule, oder eine andere Sprache durch die Familie. Aber wie lernt man dann Sprachen?

 

Die geheime Seite der GraviTrax-Kugelbahn

Freitag, 23. Juni 2023 | 15 Uhr, Spieleland

Dozent:Dr. hab. Martin Binder, PH Weingarten

Wir schauen uns eine der Attraktionen des Spielelands genauer an: die GraviTrax-Kugelbahn. Sie wurde so gebaut, dass wir, trotz Drehungen und Überschlägen, sicher in ihr fahren können. Wie Ingenieure das gemacht haben, erfährst du in der Vorlesung.